IT-SummerCamp 2017

IT-SummerCamp 2017 – Es ging wieder los!

Montag, 24. Juli 2017

Der erste Tag begann mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde. Nach einer kurzen Vorstellung der Arbeit von Communardo ging es auch schon los mit dem Projekt. Nach der Erläuterung, wie Projekte funktionieren und welche Ziele gestellt werden, sowie die beteiligten Arbeitsgruppen präsentiert wurden, bekamen wir den Auftrag, eine Website für die sächsischen Schülerlabore zu erstellen. Wir teilten uns in drei Gruppen: Projekt Owner, Projektmanagement und Entwicklerteam und diskutierten anschließend über die Umsetzung von den Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Nach dem Gespräch hatten alle einen Vorstellung über das Endprodukt und freuen sich diese ab morgen zu verwirklichen.

Dienstag, 25.07.2017

Heute bekamen wir Besuch von Martin Lehmann. Als Softwarearchitekt hatte er sehr viel Ahnung und gab uns Tipps, wie wir unsere Aufgaben schneller erledigen könnten. Das Entwicklerteam freute sich sehr, dass es nun endlich richtig los ging. Die Projektleitung und die Gruppe, die sich mit dem Anforderungsmanagement beschäftigt hatte, haben fleißig alles vorbereitet. Zum Mittag aßen wir wie die Mitarbeiter in der Kantine. Danach bekamen wir eine Führung durch die Büros der MMS. Dort war alles bunt gestaltet und es gab nicht nur Schaukeln, die an der Decke befestigt waren, man konnte auch Basketball spielen. Nun konnten wir gestärkt zurück an die Arbeit. Wir kamen an diesem Tag ein ganzes Stück voran und Zeit verging schon wieder viel zu schnell.

Mittwoch, 26.07.2017

Heute trafen wir uns wieder um 8:45 Uhr vor dem Gebäude von T-Systems MMS, wurden begrüßt und bekamen unsere Besucherausweise. Der Tag begann mit einem schnellen Daily Scrum Meeting, das unser Projektmanagement Team übernahm. Dort wurde besprochen, was wir bereits gestern geschafft haben und was wir heute unbedingt schaffen müssen, damit wir morgen unsere Website den ersten Tests unterziehen können. Wir stellten dem heutigen Experten, Software Architekt und Softwareentwickler Thomas Güntler, den bisherigen Stand unserer Websitevor. Er meinte, dass wir auf dem besten Weg sind, eine gute Website zu erstellen. Dies motivierte das gesamte Team enorm. Obwohl wir gestern bereits viel umsetzen konnten, mussten wir heute wirklich hart arbeiten, um den engen Zeitplan einzuhalten.

Ständig neue Ideen flogen in den Raum. Aber die Zeit war unser größter Feind. Eine perfekte und ausgefeilte Planung war somit unbedingt notwendig. Mit der fehlenden Zeit im Nacken rasten die Finger aller Entwickler über die Tastaturen. Dieser Druck schweißte das Team immer mehr zusammen. Infolgedessen war das Mittagessen in der Kantine ein Treffen unter guten Freunden mit denen man über alles reden konnte. Spaß und Erfolge machten den Mittwoch unglaublich.

Donnerstag. 27.07.2017

Auch heute trafen wir uns bei T-Systems MMS um weiter an der Website zu  arbeiten. Dabei war der Schwerpunkt heute, die Software zu testen. Dazu bekamen wir Unterstützung von einer Expertin, die uns erklärte, wie man solche Tests am besten plant, protokolliert und durchführt. Während die Entwickler weiter an der Website arbeiteten, führte das Product Owner Team schon die ersten Tests durch. Die Ergebnisse wurden den Entwicklern mitgeteilt, sodass diese nach und nach alle Abweichungen beheben konnten.

Zum Mittag waren wir wieder in der Kantine von T-Systems MMS. Während des Essens konnten wir uns austauschen und eine kurze Pause machen. Nach dem Essen trafen wir Ronny Dobra, der sich mit der Sicherheit einer Software befasst. Nachdem wir ihn über unsere Forschritte informiert hatten, zeigte er uns, wie wir Sicherheitslücken in Websiten erkennen können. Natürlich durften wir unser neu erlerntes Wissen auch gleich an einer dafür geschaffenen Website ausprobieren und Sicherheitslücken suchen. Das Ganze hat uns so viel Spaß bereitet, dass wir garnicht wieder gehen wollten, jedoch mussten wir auch heute um 16.00 Uhr wieder nach Hause. In den letzten Minuten besprachen wir noch alles für unsere Präsentation  morgen, damit einer erfolgreichen Vorstellung am Freitag nichts mehr im Weg steht. Insgesamt war es ein sehr erflogreicher Tag, wir konnten den Großteil der Website fertigstellen und die Tests sind, nach einigen kleinen Änderungen, ebenfalls nach unserer Vorstellung ausgegangen. Außerdem konnten wir unser Wissen im Bereich „eine sichere Website“ um einige interessante Dinge erweitern.

Freitag, 28.07.2017

In der Endphase unseres Projektes stand die Präsentation der Website im Vordergrund. Wie  jeden Morgen trafen wir uns kurz vor neun, aber diesmal in der SAP SE. Zuerst hörten wir uns einen Vortrag über den Support an. Dass heißt, was man nach der Fertigstellung der Software macht. Sie wird ständig verbessert und Fehler werden entdeckt, die man natürlich beheben muss. Dafür müssen erstmal die Daten des Problems analysiert werden. Dazu zählen natürlich die Beschreibung, und von wem das Problem kommt (es gibt ja mehr als einen Kunden), aber auch die Priorisierung und ähnliches. Über mehrere Schritte wird es dann, teilweise in  mehreren Ländern, gelöst. Doch ganz so krass wird es bei uns nicht werden. Wir werden dem Kunden einfach unsere Kontaktdaten geben, über die er uns erreichen kann, und dann wird jemand vom Entwicklerteam das Problem lösen.

Nachdem uns dann noch Ausbildungsmöglichkeiten bei der SAP kurz vorgestellt wurden, hatten wir noch Zeit bis zu unserer Präsentation.Dort stellten zwei Vertreter von uns die Website, die wir in der Woche erarbeitet hatten, vor. Dann gab es noch eine kleine Fragestunde, bei dem sowohl der Kunde als auch außenstehende Gäste ihre Neugier befriedigen konnten. Immer wieder kam dabei die Anerkennung zur Ansprache, da wir alle Scripts und Datenbankeinträge selbst geschrieben haben. Als auch dieser Programmpunkt abgeschlossen war, ging die ganze Gruppe zum City Beach, wo wir die Woche mit Volleyball und viel Entspannung ausklingen ließen.